WISSEN

KSCO Wissensdatenbank für Marketing, Projektmanagement, Mitarbeiterführung

24.03.2025

PESTEL

Die PESTEL-Analyse erfasst systematisch politische, wirtschaftliche, soziale, technologische, ökologische und rechtliche Einflussfaktoren eines Projekts. So erkennst du frühzeitig Risiken, kannst strategisch reagieren und bessere Entscheidungen treffen.  

24.03.2025

PESTEL

Die PESTEL-Analyse erfasst systematisch politische, wirtschaftliche, soziale, technologische, ökologische und rechtliche Einflussfaktoren eines Projekts. So erkennst du frühzeitig Risiken, kannst strategisch reagieren und bessere Entscheidungen treffen.  

» weiter lesen
23.03.2025

ENTSCHEIDUNGSBAUM

Ein Entscheidungsbaum visualisiert Handlungsoptionen und deren Folgen klar und strukturiert. Damit erleichtert er komplexe Entscheidungen, schafft Transparenz, vermeidet Missverständnisse und fördert bessere und fundierte Entscheidungen im Unternehmen.

23.03.2025

ENTSCHEIDUNGSBAUM

Ein Entscheidungsbaum visualisiert Handlungsoptionen und deren Folgen klar und strukturiert. Damit erleichtert er komplexe Entscheidungen, schafft Transparenz, vermeidet Missverständnisse und fördert bessere und fundierte Entscheidungen im Unternehmen.

» weiter lesen
23.03.2025

BUSINESS CASE

Ein Business Case analysiert die wirtschaftliche Machbarkeit eines Projekts. Er hilft, Kosten, Nutzen und Risiken zu bewerten, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ressourcen effizient einzusetzen.

23.03.2025

BUSINESS CASE

Ein Business Case analysiert die wirtschaftliche Machbarkeit eines Projekts. Er hilft, Kosten, Nutzen und Risiken zu bewerten, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ressourcen effizient einzusetzen.

» weiter lesen
23.03.2025

RISK SHIFTING

Risk Shifting beschreibt die Verlagerung von Risiken auf andere Parteien, oft ohne deren volle Kenntnis. Während es in manchen Fällen strategisch sinnvoll ist, kann es zu mangelnder Verantwortung, Ungleichheit und...

23.03.2025

RISK SHIFTING

Risk Shifting beschreibt die Verlagerung von Risiken auf andere Parteien, oft ohne deren volle Kenntnis. Während es in manchen Fällen strategisch sinnvoll ist, kann es zu mangelnder Verantwortung, Ungleichheit und...

» weiter lesen
23.03.2025

CLAIM MANAGEMENT

Claim Management hilft, Vertragsabweichungen frühzeitig zu erkennen, finanzielle Ansprüche durchzusetzen und rechtliche Risiken zu minimieren. So vermeidest du Mehrkosten und Konflikte in Projekten.

23.03.2025

CLAIM MANAGEMENT

Claim Management hilft, Vertragsabweichungen frühzeitig zu erkennen, finanzielle Ansprüche durchzusetzen und rechtliche Risiken zu minimieren. So vermeidest du Mehrkosten und Konflikte in Projekten.

» weiter lesen