WISSEN

KSCO Wissensdatenbank für Marketing, Projektmanagement, Mitarbeiterführung

26.03.2025

HERZBERG-THEORIE

Die Herzberg-Theorie unterscheidet zwischen Hygienefaktoren, die Unzufriedenheit verhindern, und Motivationsfaktoren, die echte Zufriedenheit erzeugen. Langfristige Motivation entsteht nicht durch Gehalt, sondern durch Verantwortung, Anerkennung und Sinnhaftigkeit.

26.03.2025

HERZBERG-THEORIE

Die Herzberg-Theorie unterscheidet zwischen Hygienefaktoren, die Unzufriedenheit verhindern, und Motivationsfaktoren, die echte Zufriedenheit erzeugen. Langfristige Motivation entsteht nicht durch Gehalt, sondern durch Verantwortung, Anerkennung und Sinnhaftigkeit.

» weiter lesen
26.03.2025

HEATMAP

Eine Heatmap visualisiert Daten durch Farben und hilft, Nutzerverhalten auf Websites, in Software oder im Sport besser zu verstehen. Unternehmen und Entwickler nutzen sie zur Optimierung, Effizienzsteigerung und gezielten Entscheidungsfindung.

26.03.2025

HEATMAP

Eine Heatmap visualisiert Daten durch Farben und hilft, Nutzerverhalten auf Websites, in Software oder im Sport besser zu verstehen. Unternehmen und Entwickler nutzen sie zur Optimierung, Effizienzsteigerung und gezielten Entscheidungsfindung.

» weiter lesen
25.03.2025

HAVARD KONZEPT

Das Harvard-Konzept zeigt dir, wie du erfolgreiche Verhandlungen führst, indem du Probleme von Personen trennst, Interessen statt Positionen verhandelst, gemeinsame Optionen entwickelst und auf objektiven Kriterien basierende Lösungen findest.

25.03.2025

HAVARD KONZEPT

Das Harvard-Konzept zeigt dir, wie du erfolgreiche Verhandlungen führst, indem du Probleme von Personen trennst, Interessen statt Positionen verhandelst, gemeinsame Optionen entwickelst und auf objektiven Kriterien basierende Lösungen findest.

» weiter lesen
25.03.2025

HÜTE METHODE

Die Hüte-Methode nach de Bono nutzt sechs unterschiedliche Denkhüte, um komplexe Themen strukturiert zu diskutieren. So entstehen bessere Entscheidungen, kreative Lösungen und klarere Kommunikation, für erfolgreiche Teamarbeit.

25.03.2025

HÜTE METHODE

Die Hüte-Methode nach de Bono nutzt sechs unterschiedliche Denkhüte, um komplexe Themen strukturiert zu diskutieren. So entstehen bessere Entscheidungen, kreative Lösungen und klarere Kommunikation, für erfolgreiche Teamarbeit.

» weiter lesen
25.03.2025

HUMAN RESOURCES ANALYTICS

HR Analytics nutzt Datenanalysen, um Personalprozesse zu optimieren. Unternehmen gewinnen bessere Einblicke in Mitarbeiterzufriedenheit, Recruiting und Leistungstrends.

25.03.2025

HUMAN RESOURCES ANALYTICS

HR Analytics nutzt Datenanalysen, um Personalprozesse zu optimieren. Unternehmen gewinnen bessere Einblicke in Mitarbeiterzufriedenheit, Recruiting und Leistungstrends.

» weiter lesen