WISSEN

KSCO Wissensdatenbank für Marketing, Projektmanagement, Mitarbeiterführung

01.04.2025

VERHANDLUNGSSTRATEGIEN

Erfolgreiche Verhandlungen brauchen die richtige Strategie. Ob hart, weich, integrativ oder nach dem Harvard-Prinzip – wer sich vorbereitet und flexibel bleibt, erzielt bessere Ergebnisse und sichert sich langfristige Vorteile.

01.04.2025

VERHANDLUNGSSTRATEGIEN

Erfolgreiche Verhandlungen brauchen die richtige Strategie. Ob hart, weich, integrativ oder nach dem Harvard-Prinzip – wer sich vorbereitet und flexibel bleibt, erzielt bessere Ergebnisse und sichert sich langfristige Vorteile.

» weiter lesen
26.03.2025

VISION

Eine Vision beschreibt das langfristige Zukunftsbild eines Unternehmens oder einer Person. Sie motiviert, gibt Orientierung und hilft, strategische Entscheidungen zu treffen. Eine starke Vision ist inspirierend, realistisch und klar formuliert.

26.03.2025

VISION

Eine Vision beschreibt das langfristige Zukunftsbild eines Unternehmens oder einer Person. Sie motiviert, gibt Orientierung und hilft, strategische Entscheidungen zu treffen. Eine starke Vision ist inspirierend, realistisch und klar formuliert.

» weiter lesen
26.03.2025

VIRALES MARKETING

Virales Marketing setzt auf freiwillige Weiterverbreitung von Inhalten, die emotional, unterhaltsam oder überraschend sind. Ziel ist maximale Reichweite bei minimalem Budget.

26.03.2025

VIRALES MARKETING

Virales Marketing setzt auf freiwillige Weiterverbreitung von Inhalten, die emotional, unterhaltsam oder überraschend sind. Ziel ist maximale Reichweite bei minimalem Budget.

» weiter lesen
23.03.2025

VARIABLE VERGÜTUNG

Variable Vergütung ergänzt das Fixgehalt durch leistungsabhängige Boni, Provisionen oder Gewinnbeteiligungen. Sie steigert Motivation und Produktivität, erfordert aber klare und faire Kriterien, um langfristig wirksam zu sein.

23.03.2025

VARIABLE VERGÜTUNG

Variable Vergütung ergänzt das Fixgehalt durch leistungsabhängige Boni, Provisionen oder Gewinnbeteiligungen. Sie steigert Motivation und Produktivität, erfordert aber klare und faire Kriterien, um langfristig wirksam zu sein.

» weiter lesen
23.03.2025

VIRTUELLE TEAMS

Virtuelle Teams arbeiten standortunabhängig und nutzen digitale Tools zur Zusammenarbeit. Klare Kommunikation, Eigenverantwortung und ein gemeinsames Teamgefühl sind essenziell, um trotz Distanz erfolgreich zu sein.

23.03.2025

VIRTUELLE TEAMS

Virtuelle Teams arbeiten standortunabhängig und nutzen digitale Tools zur Zusammenarbeit. Klare Kommunikation, Eigenverantwortung und ein gemeinsames Teamgefühl sind essenziell, um trotz Distanz erfolgreich zu sein.

» weiter lesen