WISSEN

KSCO Wissensdatenbank für Marketing, Projektmanagement, Mitarbeiterführung

01.04.2025

8D REPORT

Ein 8D-Report ist eine strukturierte Methode zur nachhaltigen Problemlösung in acht Schritten. Ziel ist es, Ursachen gründlich zu analysieren, dauerhaft zu beseitigen und ähnliche Fehler zukünftig durch präventive Maßnahmen zu...

01.04.2025

8D REPORT

Ein 8D-Report ist eine strukturierte Methode zur nachhaltigen Problemlösung in acht Schritten. Ziel ist es, Ursachen gründlich zu analysieren, dauerhaft zu beseitigen und ähnliche Fehler zukünftig durch präventive Maßnahmen zu verhindern.

» weiter lesen
26.03.2025

KREATIVITÄTSÜBUNGEN

Kreativitätsübungen helfen dabei, neue Ideen zu entwickeln, Denkblockaden zu überwinden und Innovationen zu fördern. Sie sind in vielen Bereichen nützlich – vom Arbeitsalltag über die Produktentwicklung bis hin zu persönlichen...

26.03.2025

KREATIVITÄTSÜBUNGEN

Kreativitätsübungen helfen dabei, neue Ideen zu entwickeln, Denkblockaden zu überwinden und Innovationen zu fördern. Sie sind in vielen Bereichen nützlich – vom Arbeitsalltag über die Produktentwicklung bis hin zu persönlichen...

» weiter lesen
24.03.2025

5W FRAGEN

Die 5W-Methode hilft, Probleme durch gezieltes Nachfragen an der Wurzel zu packen. Durch fünf aufeinander aufbauende „Warum“-Fragen werden tieferliegende Ursachen sichtbar – für nachhaltige Lösungen statt oberflächlicher Maßnahmen.

24.03.2025

5W FRAGEN

Die 5W-Methode hilft, Probleme durch gezieltes Nachfragen an der Wurzel zu packen. Durch fünf aufeinander aufbauende „Warum“-Fragen werden tieferliegende Ursachen sichtbar – für nachhaltige Lösungen statt oberflächlicher Maßnahmen.

» weiter lesen
22.03.2025

MORPHOLOGISCHER KASTEN

Der Morphologische Kasten ist eine Kreativitätsmethode, bei der du Probleme in einzelne Bestandteile zerlegst und systematisch miteinander kombinierst. Dadurch entstehen kreative, neue Lösungen, die du spontan nicht gesehen hättest.

22.03.2025

MORPHOLOGISCHER KASTEN

Der Morphologische Kasten ist eine Kreativitätsmethode, bei der du Probleme in einzelne Bestandteile zerlegst und systematisch miteinander kombinierst. Dadurch entstehen kreative, neue Lösungen, die du spontan nicht gesehen hättest.

» weiter lesen
22.03.2025

DESIGN THINKING

Design Thinking ist ein kreativer Problemlösungsprozess, der Nutzerbedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Durch iterative Phasen entstehen innovative, praxisnahe Lösungen, die schnell getestet und optimiert werden.

22.03.2025

DESIGN THINKING

Design Thinking ist ein kreativer Problemlösungsprozess, der Nutzerbedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Durch iterative Phasen entstehen innovative, praxisnahe Lösungen, die schnell getestet und optimiert werden.

» weiter lesen