WISSEN

KSCO Wissensdatenbank für Marketing, Projektmanagement, Mitarbeiterführung

25.03.2025

MAKE OR BUY

Make-or-Buy-Entscheidungen bestimmen, ob ein Unternehmen eine Leistung selbst erbringt oder extern einkauft. Kosten, Qualität, Flexibilität und strategische Bedeutung sind zentrale Kriterien, um die wirtschaftlich sinnvollste Lösung zu finden.

25.03.2025

MAKE OR BUY

Make-or-Buy-Entscheidungen bestimmen, ob ein Unternehmen eine Leistung selbst erbringt oder extern einkauft. Kosten, Qualität, Flexibilität und strategische Bedeutung sind zentrale Kriterien, um die wirtschaftlich sinnvollste Lösung zu finden.

» weiter lesen
24.03.2025

MAGISCHE DREIECK

Das magische Dreieck beschreibt die drei konkurrierenden Projektziele Zeit, Kosten und Qualität. Du kannst nicht alle gleichzeitig optimal erreichen – klare Priorisierung hilft dir, realistisch zu planen und dein Projekt...

24.03.2025

MAGISCHE DREIECK

Das magische Dreieck beschreibt die drei konkurrierenden Projektziele Zeit, Kosten und Qualität. Du kannst nicht alle gleichzeitig optimal erreichen – klare Priorisierung hilft dir, realistisch zu planen und dein Projekt...

» weiter lesen
23.03.2025

MITARBEITERBINDUNG

Mitarbeiterbindung stärkt die langfristige Loyalität und Motivation von Mitarbeitenden. Durch Wertschätzung, Karrierechancen und eine gute Unternehmenskultur lassen sich Fluktuation und Fachkräftemangel reduzieren.

23.03.2025

MITARBEITERBINDUNG

Mitarbeiterbindung stärkt die langfristige Loyalität und Motivation von Mitarbeitenden. Durch Wertschätzung, Karrierechancen und eine gute Unternehmenskultur lassen sich Fluktuation und Fachkräftemangel reduzieren.

» weiter lesen
23.03.2025

MISSION

Die Mission beschreibt den Zweck eines Unternehmens und dessen täglichen Auftrag. Sie gibt Orientierung, hilft bei Entscheidungen und stärkt die Identifikation von Mitarbeitenden und Kunden. Eine starke Mission ist prägnant,...

23.03.2025

MISSION

Die Mission beschreibt den Zweck eines Unternehmens und dessen täglichen Auftrag. Sie gibt Orientierung, hilft bei Entscheidungen und stärkt die Identifikation von Mitarbeitenden und Kunden. Eine starke Mission ist prägnant,...

» weiter lesen
22.03.2025

MORPHOLOGISCHER KASTEN

Der Morphologische Kasten ist eine Kreativitätsmethode, bei der du Probleme in einzelne Bestandteile zerlegst und systematisch miteinander kombinierst. Dadurch entstehen kreative, neue Lösungen, die du spontan nicht gesehen hättest.

22.03.2025

MORPHOLOGISCHER KASTEN

Der Morphologische Kasten ist eine Kreativitätsmethode, bei der du Probleme in einzelne Bestandteile zerlegst und systematisch miteinander kombinierst. Dadurch entstehen kreative, neue Lösungen, die du spontan nicht gesehen hättest.

» weiter lesen