LESSONS LEARNED
LESSONS LEARNED
... L wie kontinuierliche Verbesserung LESSONS LEARNED Projekterfahrung Wissensmanagement

LESSONS LEARNED

Sicher kennst du das: Ein Projekt geht zu Ende und eigentlich will das Team direkt weiterziehen zum nächsten spannenden Thema. Doch Stopp! Gerade jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um bewusst innezuhalten, um aus Erfahrungen zu lernen – und zwar nicht nur aus Erfolgen, sondern auch aus Fehlern. Genau darum geht es bei Lessons Learned („gewonnene Erkenntnisse“ oder „gelernte Lektionen“).

Lessons Learned bedeutet, dass du nach Abschluss eines Projekts (oder auch zwischendurch nach wichtigen Meilensteinen) gemeinsam mit deinem Team reflektierst, was gut funktioniert hat, wo Probleme aufgetreten sind und was ihr beim nächsten Mal besser machen wollt. Ziel ist nicht, Schuldige zu suchen, sondern konstruktiv Erkenntnisse für zukünftige Vorhaben mitzunehmen.

Warum sind
Lessons Learned
unverzichtbar?


Stell dir vor, du arbeitest Monate lang intensiv an einem Projekt. Nach Fertigstellung bist du erleichtert, atmest durch und stürzt dich direkt ins nächste Vorhaben. Doch ohne bewusstes Innehalten bleiben wertvolle Erfahrungen auf der Strecke. Beim nächsten Projekt passieren dir vielleicht ähnliche Fehler erneut, weil dir nicht klar wurde, was du aus vorherigen Schwierigkeiten hättest lernen können.

Lessons Learned helfen dir, dein Wissen und deine Erfahrungen strukturiert festzuhalten. Du schaffst damit wertvolles Wissen, von dem zukünftige Projekte profitieren. Gleichzeitig zeigst du deinem Team, dass es sich lohnt, offen und ehrlich über Erfolge und Misserfolge zu sprechen – eine Kultur, von der alle profitieren.

Wie führst du
Lessons Learned
konkret durch?


Typischerweise setzt du Lessons Learned in Workshops oder Teammeetings um – idealerweise kurz nach Projektabschluss, solange Erinnerungen noch frisch sind. Du stellst dabei gemeinsam Fragen wie:

  • Was hat im Projekt besonders gut geklappt und warum?
  • Welche Schwierigkeiten oder Probleme hatten wir – und warum sind sie entstanden?
  • Welche Lösungen haben besonders gut funktioniert – und welche eher nicht?
  • Was sollten wir im nächsten Projekt anders machen?

Deine Aufgabe ist es, eine offene, integrative und ehrliche Atmosphäre zu schaffen. Wichtig dabei: Es geht nicht darum, Schuldige zu finden, sondern darum, gemeinsam besser zu werden.

Im Anschluss hältst du die Ergebnisse schriftlich fest und teilst sie mit deinem Team und ggf. anderen relevanten Personen oder Abteilungen. Idealerweise entsteht daraus eine Sammlung, auf die du bei zukünftigen Projekten immer wieder zurückgreifen kannst.

Welchen konkreten
Nutzen bringen
dir Lessons Learned?


Lessons Learned liefern dir praktische Erkenntnisse, mit denen du deine zukünftigen Projekte effizienter gestaltest. Fehler, die einmal passiert sind, vermeidest du beim nächsten Mal. Gleichzeitig baust du auf erfolgreichen Erfahrungen auf und weißt genau, welche Vorgehensweisen gut funktioniert haben.

Dadurch verbesserst du langfristig nicht nur die Projektqualität, sondern sparst auch Zeit, Geld und Nerven – und stärkst zusätzlich den Teamzusammenhalt.

Ein praktisches Beispiel


Dein Unternehmen führt regelmäßig Veranstaltungen durch. In einer Lessons-Learned-Runde nach einem Kundenevent stellt dein Team fest, dass der Einlass aufgrund mangelnder Beschilderung chaotisch war. Durch die Dokumentation dieser Erfahrung lernst du daraus und sorgst beim nächsten Mal rechtzeitig für eine bessere Orientierung. So wird die nächste Veranstaltung garantiert entspannter und erfolgreicher.

Häufige Fehler,
die du vermeiden solltest


  • Lessons Learned werden als reine Pflichtveranstaltung gesehen und nicht ernst genommen.
  • Erkenntnisse werden zwar gesammelt, aber nicht weitergegeben oder genutzt.
  • Es fehlt eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre – Mitarbeitende haben Angst, offen Fehler anzusprechen.

Wenn du diese Fehler vermeidest und das Thema Lessons Learned ernsthaft und partizipativ angehst, profitierst du nachhaltig davon.

Warum sich
Lessons Learned
für dein Unternehmen lohnen


Gezielt durchgeführte Lessons Learned helfen dir, systematisch aus Erfahrungen zu lernen, zukünftige Fehler zu vermeiden und Stärken weiter auszubauen. Sie fördern eine offene Unternehmenskultur, schaffen Transparenz und sorgen dafür, dass dein Team langfristig erfolgreicher zusammenarbeitet.

WEITER SUCHEN